Die DZB öffnet die Tür für alle: Sie können das Haus wahrhaft kennenlernen, gleichgesinnte Menschen treffen und einfach in lockerer Atmosphäre Neues erfahren.
Treffpunkt am 7. September 2013: Gustav-Adolf-Straße 7, 04105 Leipzig
Tram 3, 4, 7 oder 15, Haltestelle Leibnizstraße
Willkommen im Foyer: Hier beginnen die Führungen durch das Haus und das Preis-Quiz und hier gibt es alle Infos.
Hofgarten: Im DZB-Garten gibt’s allerlei Kulinarisches – kalt, heiß, süß und würzig. Und es darf getanzt werden – bei Live-Musik. Mach dir ein Bild: lustige Fotoaktion an der Fotowand.
12 Uhr: Das neue Tastbuch der DZB für Kinder „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ wird der Filatow-Schule übergeben.
Grüße in Blindenschrift: Schreibe eine lustige Karte und erfahre mehr vom Förderverein der DZB.
So funktioniert die Bibliothek für Blinde & Sehbehinderte: Alle Infos: zu Hörbüchern (Raum 25), zu Braillebüchern (Raum 21) und zu DAISY/Technik (Raum 31)
Verbände präsentieren sich: Neues und Interessantes vom BSVS, Behindertenverband und Diakonie in Leipzig
Spielewelt: Tolle Spiele für Blinde & Sehbehinderte zum Ausprobieren.
Messe der Meister: Ausgewählte Unternehmen präsentieren sich.
Dabei: Papenmeier, Optiker Müller aus Leipzig, LHZ Dresden, fluSoft, SynPhon, Dräger & Lienert und weitere.. Hier gibt's auch den DZB-Shop.
14 Uhr: Sonderaktion mit dem Grünen Ring Leipzig – eine Gewässerkarte für Blinde wird erstmals vorgestellt.
Spezial: Noten für blinde Musiker, so werden sie hergestellt.
Gewürzelager: „Zauber der Gewürze“ – der Reliefkalender für 2014 geht frisch in den Verkauf. Zudem gibt es das neue Buch „Der Gewürzkompass“.
Kurzvorträge einer Expertin zur Geschichte der Gewürze (13.00 Uhr) zur Gewürzewelt (13.30 Uhr) und zum Umgang mit Kräutern und Gewürzen (14.30 Uhr). Würzige Exponate gibt es zudem am Expertenstand.
Noch ein Tipp: Der Gewürzladen „Conwürze“ lädt hier zum Schnuppern und Kaufen ein.