Kierkegaard, Sören:
Tagebuch des Verführers
Zürich : Manesse-Verlag, 2013.
Aus dem Dänischen
Kierkegaards Don Juan richtet all seine Suggestionskünste darauf, Macht über die Seele einer Frau zu gewinnen: absolute, uneingeschränkte Macht, die sich an der Ohnmacht des Opfers berauscht. Das «Tagebuch des Verführers» offenbart die manipulative Gewalt von Gefühlen, die Ambivalenz von Liebe und Begehren. Seine moralische Brisanz verdankt das Buch der erzählerischen Finesse, mit der es den Leser immer tiefer in die Ungewissheit stürzt, was richtig, was falsch, was Moral und was Sünde ist.
3 Bände, Kurzschrift, BNA 17624
R 11