Uhlig, Manfred:
Städtenamen verrückt
eine humoristische Erklärung, wie Städte zu ihren Namen kamen.
Sargans : Weltbuch-Verlag, 2014.
»Lass uns doch mal auf unsere Art darüber quasseln, wie die Stadt, durch die wir gerade fahren, zu ihrem Namen gekommen ist.«
Dies ist die Idee mit den Namenserklärungen, die zum festen Bestandteil der beliebten Sendung »Alte Liebe« wurden.
Nun erscheinen die besten Beiträge in diesem Buch, angereichert mit Informationen und Tipps zu den jeweiligen Städten und Gemeinden.
2 Bände, Kurzschrift, BNA 17661
R 11
Dieses Werk enthält 116 Titel:
- Bischofswerda
- Bitterfeld
- Borna
- Brandis
- Colditz
- Cossebaude
- Dahlen
- Delitzsch
- Dessau
- Doberschütz
- Adorf
- Eibau
- Eisenach
- Eisenberg
- Eisleben
- Frankenberg
- Geising
- Geithain
- Geyer
- Gotha
- Greiz
- Apolda
- Grimma
- Großbothen
- Großenhain
- Großräschen
- Hagenwerder
- Hainichen
- Halberstadt
- Hettstedt
- Hirschfelde
- Jena
- Aue
- Jessen
- Jöhstadt
- Johanngeorgenstadt
- Jonsdorf
- Kamenz
- Klingenthal
- Könnern
- Köthen
- Lauchhammer
- Lauta
- Auma
- Lauter
- Leisnig
- Lengefeld
- Lengenfeld
- Löbau
- Lommatzsch
- Machern
- Mansfeld
- Marienberg
- Meerane
- Bad Düben
- Meißen
- Mittweida
- Mutzschen
- Nerchau
- Bad Elster
- Bautzen
- Belgern
- Thiendorf
- Torgau
- Triptis
- Waldheim
- Weida
- Weißenfels
- Weißig
- Weißwasser
- Wilthen
- Wittenberg
- Wurzen
- Zehren
- Zeitz
- Zerbst
- Zittau
- Zwota
- Dresden-Leipzig-Chemnitz
- Interview mit Manfred Uhlig
- Neustadt/Sa.
- Nossen
- Oederan
- Oelsnitz/Vogtl.
- Oschatz
Oschatz
- Otterwisch
- Pegau
- Penig
- Pillnitz
- Pirna
- Plauen
- Pretzsch
- Pulsnitz
- Radebeul
- Radeburg
- Radegast
- Rathen
- Reichenbach/O. L.
- Riesa
- Rodewisch
- Roßwein
- Ruhland
- Saalfeld
- Sangerhausen
- Schmalkalden
- Schneeberg
- Schwarzheide
- Schwarze Pumpe
- Seiffen
- Senftenberg
- Stadtroda
- Stützengrün
- Teuchern
- Thale
- Thalheim
- Tharandt