Start
Im dzb lesen neu anmelden!

Berentzen, Detlef:
Blindenführhunde

Kulturgeschichte einer Partnerschaft.
Berlin : Ripperger & Kremers Verlag, 2016.
»Wer nichts sieht, wird nicht gesehen / Wer nichts sieht, ist unsichtbar«, schrieb Erich Kästner 1931 in seinem Gedicht »Der Blinde an der Mauer«. Für Blinde, die mit einem Führhund unterwegs sind, hat diese Wahrheit keine Geltung mehr: Der Führhund macht sichtbar. Und er sieht. Für seinen Menschen – nicht umsonst nennt man den Führhund in den USA auch »Seeing Eye Dog«. Wie und unter welchen Umständen der Blinde zunehmend auf den Hund kam, erzählt dieses Buch.
3 Bände, Kurzschrift, BNA 17688

W 351

neue Suche
Nach oben springen