Schimunek, Uwe:
Mörderisches Spiel in Leipzig
ein historischer Krimi.
Berlin : Jaron, 2016.
Im frühen 20. Jahrhundert sorgt in Leipzig ein neuer Sport aus England für Aufregung: Fußball. In konservativen Kreisen als »Fußlümmelei« verpönt, wird das Spiel bei jungen Männern immer beliebter. Der Verein für Bewegungsspiele (VfB) Leipzig wird 1903 Mitteldeutscher Meister und bereitet sich auf die erste Deutsche Meisterschaft vor. Die Aufregung ist groß, als ausgerechnet jetzt der ehrgeizige Trainer tot in seiner Wohnung aufgefunden wird. Der Polizeireporter Edgar Wank, der gerade seine erste Stelle bei der »Leipziger Zeitung« angetreten hat, wittert hinter dem ominösen Todesfall eine interessante Geschichte. Er glaubt nicht an eine natürliche Todesursache und beginnt zu recherchieren. Der Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen Vereins offenbart Korruption, Missgunst und Eifersucht.
3 Bände, Kurzschrift, BNA 18648
R 11