Hatt, Hanns:
Das Maiglöckchen-Phänomen
alles über das Riechen und wie es unser Leben bestimmt.
München : Piper, 2011.
Die Autoren schildern, warum die Sprache der Düfte viel mehr über unser Denken, Fühlen und Handeln aussagt, als wir uns dies gemeinhin vorstellen. Frisch gebackenes Brot, Tannenbäume, das alte Schulhaus: Düfte wecken Gefühle, Erinnerungen und Stimmungen lange bevor der Verstand einbezogen wird. Häufig entscheidet der Geruchssinn über Lust oder Ekel, Liebe und Antipathie und bestimmt so unser Handeln weitaus mehr als jede Vernunft.
4 Bände, Kurzschrift, BNA 18675
O 150