Start
Im dzb lesen neu anmelden!

Macfarlane, Robert:
Karte der Wildnis

Berlin : Matthes und Seitz, 2015.
Aus dem Englischen
Der Autor will die letzten Wildnisse Großbritanniens und Irlands erkunden: In einem Buchenhain in der Nähe seiner Wohnung klettert er auf Bäume, er erforscht die Insel »Ynys Enlli«, die »Insel der Gezeiten« mit heftigen Gezeitenströmen und seltenem Meeresleuchten, er begibt sich in Talkessel, klettert auf Berge, durchstreift das »Rannoch Moor«, das aus Robert Louis Stevensons Roman »Kidnapped« bekannt ist, wandert im Cape Wrath, einer wilden Gegend mit markanten Klippen, begibt sich in dichte Wälder, an Flussmündungen u.a.m. bis schließlich seine »Karte der Wildnis« entsteht. Es ist ein lebendig beschriebener Streifzug, der auch kulturgeschichtliche und geologische Aspekte einschließt.
3 Bände, Kurzschrift, BNA 19301

N 531

neue Suche
Nach oben springen