Start
Im dzb lesen neu anmelden!

Fischer, Ernst Peter:
Die kosmische Hintertreppe

die Erforschung des Himmels von Aristoteles bis Stephen Hawking.
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2011.
Seit jeher betrachten die Menschen fasziniert den nächtlichen Sternenhimmel und versuchen die kosmischen Dimensionen zu verstehen. Ernst Peter Fischer erklärt Schritt für Schritt, wie unser Verständnis des Himmels zustande gekommen ist und welche Personen dazu beigetragen haben. Der Aufstieg beginnt bei Aristoteles und führt über Galilei und Einstein bis zu Hawking. Dabei beleuchtet der Autor nicht nur die wissenschaftlichen Errungenschaften, sondern bietet auch Einblick in das Leben der großen Sternenkundler.
4 Bände, Kurzschrift, BNA 19578

N 900

neue Suche
Nach oben springen