Format: Großdruckbuch, Spiralbindung, 2 Bände, 320 Seiten, 17 Punkt
Produzent: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)
Inhalt: Hamburg, Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben. Schuld, Wahrheit, Angst und Wut sind die zentralen Themen dieses Buchs, dessen jugendliche Hauptfiguren durch die Schrecken des Krieges und der Naziherrschaft miteinander verbunden sind. Und für die es doch immer wieder Lichtblicke gibt.
Kategorie: Kinder- und Jugendliteratur/Literatur für Leser ab 12 Jahre/Geschichte, Biografisches, Schicksal