In diesen in der Ich-Form erzählten Humoresken geht es um Fragen des familiären und gesellschaftlichen Zusammenlebens. Im Mittelpunkt stehen die Frau, die schon »sehr erwachsenen« Kinder und die Schwiegermutter des Erzählers, der sich allmählich als der Schriftsteller Schweickert entpuppt.
Katalog-Nummer: 1267
Berlin: Verlag der Nation, 1964
Sprecher: Lanzke, Hans
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)