Ihre Flucht aus dem Kloster und ihre Heirat mit dem ehemaligen Augustinermönch Martin Luther waren Ereignisse, über die sich »die Welt und die Weisen« des Abendlandes erregten. Neben dem Porträt dieser außergewöhnlichen Frau wird auch das Bild einer Gesellschaft im religiösen und sozialen Umbruch gezeichnet.
Katalog-Nummer: 2098
München: Ehrenwirth, 1991
Sprecher: Koch, Käte
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)