Kategorie: Belletristik/Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten/Erzählungen, Geschichten, kleine literarische Formen
Der Autor erzählt heitere und anrührende Geschichten aus seiner fast schon mediterranen Heimat, die auch davon berichten, was Kindsein in den Fünfzigerjahren bedeutete. Es geht um die heißen Sommer in der »Schwimmschule«, die Angst vor dem »Zingerle«, die Streiche der »Krieg-der-Knöpfe-Gang« vom Stegener Weg und die wundervollen Brunecker Platzkonzerte unter blühenden Kastanien. Konrad Beikircher erzählt von Glück und Sonnenschein, aber auch von Traurigem, Abseitigem – so lebendig und vertraut, dass man glaubt, es wäre die eigene Kindheit, von der man hier liest. Eine höchst vergnügliche Lektüre, nicht zuletzt für alle Südtirol-Fans.
Katalog-Nummer: 34344
Köln: Kiepenheuer und Witsch, 2015
Sprecher: Schröder, Uwe
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)