Für die 83-jährige Lucia Binar kommt auf einmal alles zusammen: ihr Senioren-Mittagessen wird nicht geliefert, die Mitarbeiterin der Beschwerdehotline ist kaltschnäuzig und unverschämt, in ihrem Wohnhaus in der Großen Mohrengasse geht es drunter und drüber und obendrein soll die Mohrengasse wegen politischer Unverfänglichkeit auch noch in »Möhrengasse« umgetauft werden – wie soll man da nicht an der Welt verzweifeln? Aber die alte Dame rafft alle Kräfte zusammen und kämpft. Kämpft gegen Unmenschlichkeit und Ausbeutung, für eine respektvolle Behandlung und ein würdiges Leben. Dabei kreuzen eine Menge schräger Gestalten ihren Weg: der androgyne Student Moritz, der zwielichtige Magier Viktor Viktorowitsch, Babysitterin Maggie und der unberechenbar-cholerische Hausbesitzer Willi Neff.
Katalog-Nummer: 35611
Wien: Deuticke, 2015
Sprecher: Grimmeisen, Stefan
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA