Lucks, Günter
Der rote Hitlerjunge : meine Kindheit zwischen Kommunismus und Hakenkreuz.
Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Deutsche Geschichte, Allgemeines und bis 1945/Geschichte Deutschlands von 1918 bis 1945
Der Stiefvater ist Kommunist, der Vater im Rotfrontkämpferbund. Der Onkel ist Sozialdemokrat, die Stiefmutter aber schwärmt für Hitler: eine Familiengeschichte aus dem Hamburger Arbeiterbezirk Hammerbrook um 1930. Es ist das kommunistische Großstadtmilieu, in dem Günter Lucks (geboren 1928) aufwächst. Aber der kleine Günter will unbedingt zum Jungvolk. Eine Kindheit zwischen den Extremen, einem versunkenen, erst von den Nazis und dann von der »Operation Gomorrha« endgültig zerstörten Milieu, das auch nach dem Krieg nicht wiedererstand. Es ist zugleich ein authentisches Bild aus dem Leben in den traditionellen Arbeiterbezirken Hamburgs.