Baldassare Cossa, 1410 zum Papst gewählt, rief 1414 als Johannes XXIII. das Konstanzer Konzil ins Leben. 1415 dankte er ab, um das Große Abendländische Schisma zu beenden, wurde aber dennoch beinahe vier Jahre lang gefangen gesetzt. Die Kirche beschloss so zu tun, als hätte es den Mann nie gegeben ... Mit diesem biografischen Roman wird der unterschlagene Papst ins Leben zurückgeholt: eine imponierende Persönlichkeit, gebildet, genussfreudig, gerissen und skrupellos – Eigenschaften, die einer im chaotischen Spätmittelalter haben musste, um bei den Großen mitmischen zu können.
Katalog-Nummer: 35753
München: SALON-Literatur-Verlag, 2014
Sprecher: Krumwiede, Bodo
Produktionsort: Blindenbibliothek der CAB Landschlacht