Wer war Wibrandis Rosenblatt? Die Frau mit dem duftenden Namen ist heute kaum noch bekannt, und doch begegnet uns in ihr eine der wichtigsten Frauengestalten der Reformationszeit. Geboren und aufgewachsen in Basel, war sie nach dem Tod ihres Mannes mit nicht weniger als drei bedeutenden süddeutschen und schweizerischen Reformatoren verheiratet: Johannes Oekolampad, Wolfgang Capito und Martin Bucer. Als Zeitgenossin der Katharina von Bora lernte sie rasch die neue Rolle einer Pfarrfrau auszufüllen. An ihrem Tisch wurden Gespräche geführt, Ideen entwickelt, und Freundschaften zu berühmten Männern wie Zwingli und Luther gepflegt. Ihr Lebensweg führte sie von Basel über Straßburg bis ins Exil nach Cambridge (1504 bis 1564).
Katalog-Nummer: 35819
Stuttgart: Edition Anker, 2000
Sprecher: Braus, Beate
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA