1937 herrschen im Dorf Hainitz im Hunsrück noch Eintracht und Beschaulichkeit. Beides ändert sich für Edward, als er nach Köln aufbricht, um den engen Grenzen seiner Heimat und seiner Familie zu entkommen. Dabei hat er kaum genügend Zeit, städtische Verruchtheit zu atmen: Gerade noch bläut ihm sein verruchter Zimmergenosse, der Hotelpage Sebastian Caputh, seinen Katechismus des erotischen Erfolgs ein, da erfasst ihn auch schon der Krieg und entlässt ihn 1944 als Versehrten wieder in sein Heimatdorf. Zwischen den Generationen und Etappen der deutschen Geschichte führt ihn sein Weg zurück zu den Wurzeln seiner Familie.
Katalog-Nummer: 41299
München: Nagel und Kimche, 2003
Sprecher: Schulze, Gisela
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte