Autobiografische Aufzeichnungen, die Einblicke in die Gedanken- und Erlebniswelt der Autorin vermitteln. Sie zeigt sich in ihren Tagebuchaufzeichnungen als leidenschaftliche Frau, die in ihrem oft sich regenden kämpferischen Zorn auch sich selbst nicht schont. Ihre Polemik und die Strenge ihres Urteils werden nur überwogen von ihrer Menschenliebe, ihrer Sorge um die Menschen.
Katalog-Nummer: 41576
Frankfurt am Main: S. Fischer, 1985
Sprecher: Opitz, Elisabeth
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V.