Dem 1924 in Berlin geborenen Jazzmusiker und Halbjuden Coco Schumann gelang es bis 1943, der Deportation zu entgehen. Doch dann begann seine »Reise« durch die Konzentrationslager als Mitglied der Jazz-Combo »Ghetto-Swinger«, die zur Unterhaltung der SS um ihr Leben spielte.
Katalog-Nummer: 41655
München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1997
Sprecher: Grethe, Walter
Produktionsort: Deutsche Katholische Bücherei für barrierefreies Lesen gGmbH