Kategorie: Belletristik/Behinderung, Krankheit im Roman/Krankheit
Dieser Roman ist eine Meditation über den Schmerz. Er beschreibt die Hingabe an eine existenzielle Situation, die Segnungen des Morphiums. Ausgeliefert an den vorgegebenen Klinikablauf, schärft der Patient seine Sinne aufs Äußerste. Ein weißes Zimmer wird zur Bühne der Leidensfähigkeit und Gelassenheit.
Katalog-Nummer: 41712
Stuttgart: Klett-Cotta, 1994
Sprecher: Wriedt, Uwe
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V.