Octavius, der spätere Kaiser Augustus (63 vor Christus bis 14), ist neunzehn, sensibel, wissbegierig, und er will Schriftsteller und Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges politisches Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
Katalog-Nummer: 41896
München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2016
Sprecher: Kleb, Andreas
Produktionsort: Norddeutsche Hörbücherei e.V.