Das Schicksal dreier Schwestern im Iran in den Jahren 1955 bis heute. Shirin wird zwangsverheiratet, Mariam leidet unter den sozialen Folgen einer ungewollten Schwangerschaft. Jasmin kämpft im Untergrund, zuerst gegen die Feudalherrschaft des Schah Reza Pahlavi, dann gegen den Fundamentalismus unter Ajatollah Khomeini. Die Liebe zu einem deutschen Kameramann führt Jasmin schließlich nach Deutschland, wo sich die Schwestern wiedertreffen. – Die eigene Lebensgeschichte inspirierte die Autorin zu diesem bewegenden und zugleich politisch informativen Roman.
Katalog-Nummer: 44651
Königstein/Taunus: Helmer, 2008
Sprecher: Gösken, Michela
Produktionsort: Blindenbibliothek der CAB Landschlacht