Eine Sammlung repräsentativer Ausschnitte aus Ulrich Bräkers (1735 bis 1798) Tagebüchern und Dichtungen. Die 25 Kapitel führen zu Bräkers Lebensstationen, berichten über seine Herkunft, seine Arbeit auf dem Bauernhof, am Webstuhl, auf dem Baumwollmarkt, sein Lesen und Schreiben, seine Beziehung zur Familie, zu Freunden, Frauen und Geld, sein Schwanken zwischen Pflichterfüllung und Lebenslust.
Katalog-Nummer: 45055
Zürich: Orell Füssli, 1998
Sprecher: Rüdlinger, Max
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte