Der Zürcher Oberländer Schriftsteller Jakob Stutz (1801 bis 1877) war zu seiner Zeit einer der populärsten Autoren gewesen. Seine Selbstbiografie ist 1853 erschienen. Heute sind seine Prosa und Theaterwerke schwer zugänglich. Über 2000 Seiten seines Tagebuches ruhen als Ganzes unveröffentlicht in der Zürcher Zentralbibliothek.
Katalog-Nummer: 45105
Frauenfeld: Huber, 1983
Sprecher: Müller-Kopp, Bert
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte