Annie Ernaux (geboren 1940 in Lillebonne) vergegenwärtigt uns die Jahre, die vergangen sind: Kindheit in der Nachkriegszeit, Karriere an der Universität, das Schreiben, eine prekäre Ehe, Mutterschaft, das Jahr 1968, die so genannte Emanzipation der Frau, die uneingelösten Verheißungen der Nullerjahre, das eigene Altern. Und dabei schreibt sie ihr Leben – unser Leben – »das« Leben – in einer völlig neuartigen Erzählform: einer kollektiven, »unpersönlichen Autobiografie«.
Katalog-Nummer: 45411
Berlin: Suhrkamp, 2017
Sprecher: Weber, Marianne
Produktionsort: Blindenbibliothek der CAB Landschlacht