In seinem Prosaband greift Ilija Trojanow mit dem aktuellen Thema »Migration« zugleich auf sein eigenes Lebensschicksal zurück: 1965 in Sofia geboren, floh er als kleiner Junge mit seiner Familie aus Bulgarien nach Deutschland, wo er 1972 politisches Asyl erhielt. Trojanow rekapituliert die Stationen seiner eigenen Migration und sucht in seinen Erfahrungen allgemeingültige Erfahrungsmuster von Migranten aufzuspüren. Sie reichen vom Heimatverlust und der Fremdheit im Ankunftsland über den Sprachwechsel bis zu einem dauerhaften Leben im Wurzellosen, im »Dazwischen«.
Katalog-Nummer: 45672
Frankfurt am Main: S. Fischer, 2017
Sprecher: Vanis, Karin P.
Produktionsort: Deutsche Katholische Bücherei für barrierefreies Lesen gGmbH