Der Baseler Slawist Guski legt eine alle Aspekte des Schriftstellerlebens umfassende Beschreibung vor, die Dostojewskis persönliche Entwicklung und sein Werk im Kontext gesellschaftlicher Umstände für alle interessierten Leser durchschaubar macht. Guski zeigt, wie die Romanfiguren im Werk des Autors (1821 bis 1881) aus dessen Umfeld entstehen. Er weist den Leser immer wieder auf die Spur des Autors im Text hin, sodass über die Biografie das Interesse an der Lektüre geweckt wird. Auch die weltanschaulichen Gedanken – nicht ohne Belang in den Romanen Dostojewskis – vermag der Biograf seinen Lesern verständlich zu vermitteln.
Katalog-Nummer: 45686
München: Beck, 2018
Sprecher: Dasdemir, Mehmet
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA