Die Autoren des Buches haben nach acht Jahren Korrespondententätigkeit einen tiefen Einblick in die Gesellschaft Chinas erhalten. Ihr Urteil fällt nüchtern und skeptisch aus. Das Buch beschreibt ausgiebig den Alltag, die persönlichen Begegnungen mit Menschen aller Bevölkerungsschichten: die kleinen Katastrophen und die Abenteuer des chinesischen Lebens, das rege Treiben auf der neuen »Seidenstraße« genauso wie das zuweilen recht neurotisch anmutende Seelenleben und die abergläubischen wie die religiösen Gebräuche der Chinesen.