Fesselnde Autobiografie eines Seefahrers im 18. Jahrhundert. Jens Jacob Eschels (1757 bis 1842), mit 24 Jahren wegen seiner Steuermannskunst schon Kapitän, später Fabrikant und Reeder, schrieb 1835 zunächst ohne Veröffentlichungsabsicht für seine Kinder und Enkel seine Lebenserinnerungen auf.