Die Autorin, Neurobiologin und Wissenschaftsjournalistin, beschreibt ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit der Sequenzierung und Analyse ihres eigenen Genoms. Sie verdeutlicht Sinn und Unsinn verbreiteter Genanalysen im Hinblick z.B. auf Krankheitsrisiken oder Intelligenz. Das anschaulich geschriebene, erzählende Sachbuch vermittelt ein umfangreiches genetisches Grundwissen, es befasst sich eingehend mit der Präimplantationsdiagnostik, mit den Möglichkeiten der genetischen Manipulation, mit den Inhalten der Epigenetik oder mit wirtschaftlichen Aspekten der Genforschung.