Der Debütroman der Autorin (geboren 1959) ist eine Aufarbeitung ihrer Kindheit in der kroatischen Provinz Slawonien. Es sind die kleinen Dinge, an denen sie ihre Erinnerungen festmacht: ihre Schuhe, die sie liebevoll sammelt und von denen jedes Paar eine Station ihres Lebens symbolisiert. Ein Pullover, den sie als Schülerin geschenkt bekommt. Ein Klassenfoto, das die Erinnerung an längst verstorbene Jugendfreunde weckt. – Autobiografische, schwermütig und liebevoll erzählte Kindheitserinnerungen.
Katalog-Nummer: 46288
Frankfurt am Main: Frankfurter Verlagsanstalt, 2000
Sprecher: Braus, Beate
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA