Mit dem vorliegenden Roman hat der schwäbische Dichter nicht nur seiner eigenen Mutter, sondern allen Müttern ein Denkmal gesetzt. Er schlug damit einen Grundakkord seiner schriftstellerischen Arbeit an: Suche nach dem Ursprung des Lebens. Die autobiografische Kindheitserinnerung machte den dichtenden Priester mit einem Schlag berühmt. Er lebte von 1878 bis 1955.
Katalog-Nummer: 49432
Kempten: Allgäuer Zeitungsverlag, 1978
Sprecher: Rittel, Eva
Produktionsort: Bayerische Hörbücherei e.V.