Zur Erholung von ihrer schriftstellerischen Arbeit notierte Virginia Woolf fast täglich rasch und spontan, was ihr durch den Kopf ging. So entstand das einzigartige Tagebuchwerk, das ihr inneres und äußeres Dasein von 1915 bis zu ihrem Tod 1941 dokumentiert. Diese Auswahl aus ihren Aufzeichnungen macht unser Bild vom Leben und der Persönlichkeit Woolfs um viele Nuancen reicher.
Katalog-Nummer: 49605
Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2012
Sprecher: Rossbacher, Bettina
Produktionsort: Hörbücherei des BSVÖ