Kategorie: Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)/1945 bis 1989
Einer der großen Romane der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts erstmals in vollständiger Ausgabe und neuer Übersetzung. – Leningrad in den späten 1960er Jahren. Ljowa, Spross eines Adelsgeschlechts, zwischen zwei Frauen hin und hergerissen, hat sich in seiner Gelehrtenexistenz eingerichtet. Erschüttert von der Begegnung mit dem Großvater, der dreißig Jahre in Arbeitslagern zubrachte, wählt er dennoch den Weg des Vaters. Den Roman bevölkern Gestalten, Motive, Fragen russischer Dichter, wie in einem »Romanmuseum«.
Katalog-Nummer: 49681
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007
Sprecher: Schunck, Andrea
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V.