Im Berlin der ausgehenden Kaiserzeit kämpfen zwei Frauen um ihr Glück und für die Rechte von Frauen. Rahel Hirsch ist eine der ersten Ärztinnen, die an der Charité praktizieren. Die Junge Arbeiterin Barbara schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen Widerstände in der Charité durchsetzen muss und sich in den jungen Fliegerpionier Michael verliebt, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Doch dann bricht der Erste Weltkrieg aus und verändert nicht nur die Leben von Barbara und Rahel für immer …
Katalog-Nummer: 49799
Reinbek: Rowohlt Polaris, 2019
Sprecher: Purwa, Ana
Produktionsort: Berliner Blindenhörbücherei gemeinnützige GmbH