Dedekind, Friedrich
Grobianus : von groben Sitten und unhöflichen Gebärden.
Kategorie: Belletristik/Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten/Erzählungen, Geschichten, kleine literarische Formen
Friedrich Dedekind (um 1525 bis 1598) studierte Theologie in Marburg und Wittenberg und wurde 1551 Pastor. Als 25-Jähriger schrieb er, mit der literarischen Tradition von höfischen Tischzuchten des Mittelalters und ihrer Parodierung in der Renaissance vertraut, diesen »Grobianus« in eleganten lateinischen Versen, die im reizvollen Gegensatz zur Sittenlosigkeit des Inhalts standen und bald nach Erscheinen in deutsche Knittelverse übertragen wurden.
Katalog-Nummer: 49906
Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 1995
Sprecher: Winterstein, Frank
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA