Andreas Kollender hat mit »Libertys Lächeln« einen packenden Roman über das Leben von Carl Schurz (1829 bis 1906) geschrieben. Schurz schmiedet mit Präsident Lincoln Pläne, die verwüsteten Südstaaten zu befrieden, er hilft seiner Frau bei der Arbeit im Kindergarten und redet in seinen späten Jahren mit Mark Twain nachts bei einem Glas Whisky über Liebe, Tod, Freiheit und Ideale.
Katalog-Nummer: 49988
Bielefeld: Pendragon-Verlag, 2019
Sprecher: Wolf, Michael
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA