In sieben, den bekannten Todsünden der christlichen Morallehre zugeordneten Kapiteln und in insgesamt fünfzig Fallbeispielen liefert der Autor den Beweis: Schriftsteller sind nutzlos. Ob sie nun seit Vorzeiten auf Bäumen sitzen oder frisch auf der Erde sprießen – alle wollen Erfolg haben und geben dafür ihre Namen und ihre Herkunft preis, verdingen sich als Schlittenhunde oder als Diebe …
Katalog-Nummer: 50046
Berlin: Wagenbach, 2003
Sprecher: Holliger, Peter
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte