Kategorie: Belletristik/Historische Romane/1919 bis 1938 (Zwischenkriegszeit)
Im Berlin der 1920er Jahre gründeten sie voll Übermut den »Verein frecher Frauen«. Keine 15 Jahre später sind Maria Osten, Ruth Rewald und Olga Benario tot. Der auf Tatsachen beruhende, detailliert recherchierte Roman berichtet über die Zeit dazwischen. Über die Jahre des Exils in Brasilien, Moskau, Paris, Madrid und anderswo. Immer unterwegs, begegnen die Frauen berühmten Zeitgenossen wie Brecht, Seghers, Feuchtwanger, Thomas Mann, Stalin, Annemarie Schwarzenbach. Über allem schwebt die Frage nach dem Wert ihres Lebens und dem wirklichen Sinn all der verlorenen Schlachten.
Katalog-Nummer: 50085
Berlin: Rotbuch-Verlag, 2009
Sprecher: Schätzle, Claudia
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte