Schreiber, Constantin
Kinder des Koran : was muslimische Schüler lernen.
Kategorie: Sachliteratur /Philosophie, Soziologie/Soziologie/Einzelgebiete der Soziologie
Antisemitismus, mangelnde Vorstelllungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit bei muslimischen Jugendlichen. Woher kommmt das? Der Autor untersucht Schulbücher der Fächer Religion und Geschichte muslimischer Länder und stellt fest: In einigen Ländern vermittelt die Schule keine Bildung, sondern Ideologie.
Katalog-Nummer: 50248
Berlin: Econ-Verlag, 2019
Sprecher: Vanis, Karin P.
Produktionsort: Deutsche Katholische Bücherei für barrierefreies Lesen gGmbH