Kategorie: Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)/1945 bis 1989
Der Roman führt mitten in den tristen Lebensalltag der DDR jener Jahre, in dem ein Ehepaar um die 40, er Archäologe, sie Sachbearbeiterin, menschlich und erotisch immer wieder einen Weg zueinander sucht. Der männliche Protagonist sucht nach einem Geschenk zum 40. Geburtstag seiner Frau. Die Auswahl in den Geschäften ist ebenso entmutigend wie seine Einfallslosigkeit. Schließlich tauscht er Mark der DDR in Westgeld, um im Intershop einzukaufen, und macht dort unbedachte Bemerkungen. So nimmt eine Tragikomödie um Montaigne, Missverständnisse und Stasi-Tumbheit ihren Lauf. – Kunert schrieb den Roman 1973/74. In der DDR »absolut undruckbar«, versteckte er das Manuskript und fand es nun durch Zufall wieder.
Katalog-Nummer: 50303
Göttingen: Wallstein-Verlag, 2019
Sprecher: Sarbacher, Thomas
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte