Schiller, Friedrich
Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen.
Kategorie: Sachliteratur /Philosophie, Soziologie/Philosophie /Geschichte der Philosophie
Eine Abhandlung in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Schiller will Kants Aussage widerlegen, Schönheit und Geschmack seien subjektiv. Er protestiert gegen das Zwangsdiktat der Vernunft der Aufklärung ebenso wie gegen die Willkür der Sinne bzw. der Natur. Er erklärt, warum die Französische Revolution gescheitert sei und Frankreich nicht die versprochene Humanität gebracht habe.
Katalog-Nummer: 50364
Berlin: Contumax, 2016
Sprecher: Heller, Christian
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte