Kategorie: Belletristik/Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Soziales/Gesellschaft des 21. Jahrhunderts
Wahrhaftig und einfühlsam erkundet Deniz Ohde in ihrem Debütroman die feinen Unterschiede in unserer Gesellschaft. Satz für Satz spürt sie den Sollbruchstellen im Leben der Erzählerin nach, den Zuschreibungen und Erwartungen an sie als Arbeiterkind, der Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit, der verinnerlichten Abwertung und dem Versuch, sich davon zu befreien. Eine poetische, hellsichtige Milieustudie unserer Zeit.
Katalog-Nummer: 51838
Berlin: Suhrkamp, 2020
Sprecher: Böttger, Steffi
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)