Wer will schon in Merkstein leben, diesem Nest an der holländischen Grenze? Manche müssen es leider, wie Silvia zum Beispiel. Sie hat einen Job in einer chemischen Reinigung, träumt von einer Karriere als Rockmusikerin und verbringt ihre Freizeit im heruntergekommenen Jugendtreff »Saftladen«, wo sie sich ab und an in einen der Jungen verguckt, die sich allerdings vor allem für Saufen, Fußball und Sex interessieren ... »Silvia Szymanskis Roman ist die Geschichte einer verunglückten Selbstfindung zwischen Reinigung und Rockmusik: ein im Plauderton erzähltes Popmärchen über den Sinn des Alltags am anderen Ende der Berliner Republik.« (Spiegel)