Thimme, Ulrike
Eine Bombe für die RAF : das Leben und Sterben des Johannes Thimme ; von seiner Mutter erzählt.
Kategorie: Sachliteratur /Geschichte, Zeitgeschichte, Politik/Geschichte Deutschlands von 1945 bis zur Gegenwart/Bundesrepublik Deutschland
Am 20. Januar 1985 stirbt der 28-jährige Johannes Thimme bei einem Bombenattentat in Stuttgart, das auf einen Hungerstreik von Inhaftierten aus der Roten Armee Fraktion aufmerksam machen sollte. Der junge Mann gehörte zur Sympathisantenszene der RAF. Bis zu seinem Tod hatte er niemals Gewalttaten verübt, war auch niemals Mittäter. Dennoch saß er über drei Jahre im Gefängnis, wo sich seine Entwicklung zur Radikalität vollzog. In ihrer berührenden Schilderung versucht seine Mutter, den Weg ihres Sohnes zu verfolgen, seine Gedanken zu verstehen.