Protagonist Mendel, jüdischer Professor für amerikanische Geschichte, trauert um die Liebe seines Lebens. Fast ein halbes Jahrhundert hat er mit der blinden Sonia gelebt. Der starke Sog der Erinnerungsbilder verwischt die Grenze zwischen Traum und Realität: Mendel nimmt Abschied von Sonia in beiden Welten. Es ist sein Umfeld, seine Familie, die diesen Prozess traumverlorener Trauer mit der Unerbittlichkeit und Profanität des Alltags und der nicht abreißenden Kette menschlicher Probleme unterbricht.
Katalog-Nummer: 52631
Göttingen: Wallstein-Verlag, 2019
Sprecher: Kraußmann, Arno
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA