In historischen Rückblicken untersucht die englische Journalistin die Arbeit der Dienstmädchen vergangener Zeiten bis hin zu den Putz- und Hausfrauen von heute. Sie beschreibt die »Erfindung« von Hygiene und Sauberkeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts, die unser Verhältnis zu Schmutz und Dreck immer noch prägen. In ihrem herzerfrischend witzigen Buch geht Margaret Horsfield dem Putzen auf den Grund und kann mit überraschenden Erkenntnissen aufwarten.
Katalog-Nummer: 52754
Berlin: Rütten und Loening, 1999
Sprecher: Gies, Barbara
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA