Kategorie: Belletristik/Kriegs- und Widerstandsromane
Drei deutsche Soldaten nehmen mit ihrer Einheit mitten im Winter im verschneiten polnischen Hinterland jeden Tag aufs Neue Erschießungen vor. Sie sind ihres Schicksals müde und bitten den Kommandanten stattdessen das Aufspüren von Juden übernehmen zu dürfen, ziehen vor Tagesanbruch los, umgehen so die Konfrontation mit ihrem Leutnant und stapfen, hungrig und ausgekühlt, durch den tiefen Schnee. Als sie kurz vor der Umkehr sind, entdeckt einer von ihnen das Versteck eines Juden im Wald, den die Drei mit ins Lager nehmen. Auf ihrem Rückweg machen sie an einer verfallenen Hütte Halt, beschließen, ein Feuer zu entzünden und aus ihren wenigen Vorräten eine Suppe zu kochen. Im Warmen hängen sie ihren Gedanken nach – Menschlichkeit scheint sich auszubreiten. Und doch schlägt im letzten Moment das Pflichtgefühl durch und die Erkenntnis, dass die Taten schwerer auf der Seele liegen, als dass es je eine Erleichterung geben könnte.
Katalog-Nummer: 52844
Cadolzburg: Ars-Vivendi-Verlag, 2020
Sprecher: Pfisterer, Martin
Produktionsort: Bayerische Hörbücherei e.V.