Nach dem Abitur beginnt für die Autorin eine kreativ-unbeschwerte Zeit als Studentin, Kellnerin, Artistin. Abrupt endet die Sorglosigkeit, als sie 1992 erfährt, dass sie wegen einer unheilbaren Augenkrankheit nach und nach erblinden wird. Zunächst forscht sie noch hartnäckig nach Therapien, geht sogar monatelang nach China. Endlich kann sie die Diagnose akzeptieren. Gezielte Unterstützung hilft ihr dabei, mit der Blindheit umgehen zu lernen. Damit kehren Lebensmut und Tatkraft zurück; sie schließt ihr Studium ab, wird gut bezahlte Trainerin, Rednerin, Moderatorin. Sie findet ihre große Liebe und wird Mutter zweier Kinder.
Katalog-Nummer: 53130
Ostfildern: Patmos-Verlag, 2020
Sprecher: Reker, Beate
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V.