Diese Erzählung von Beno Vetter greift die alte österreichische Sage vom »Steckenweiblein« auf, das im 15. Jahrhundert der Pfarrei Lustenau sein Hab und Gut vermachte. Von dem Geld wurde eine kleine Glocke für das Geläut angeschafft, die als »'s Steäckowiibliglöggli« bekannt ist.
Katalog-Nummer: 53231
Bregenz: Ruß, 1955
Sprecher: Arnold, Walter Sigi
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte